
- Artikel-Nr.: 10172
- Kurzbeschreibung: Multisensor - Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Wasserdichter AKCP Sensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Dieser wasserdichte Sensor kann sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit (Humidity) zuverlässig erfassen und ist für den Outdoor-Einsatz sowie für den Einsatz in Flüssigkeiten geeignet. Der wasserdichte Sensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit belegt nur einen Port des AKCP Monitoring Systems. Dieser Sensor ist nach ISO/IEC 17025 Norm kalibriert, d.h. eine weitere Kalibratierung ist nicht erforderlich. Der wasserdichte Sensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist kompatibel zu den AKCP sensorProbe und AKCP securityProbe Monitoring Systemen aus dem Hause AKCP. Die im wasserdichten Multisensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit integrierten Sensoren besitzen jeweils ein eigenes OID, so dass die Messwerte zusätzlich auch an Netzwerk Management Systeme (NMS) wie beispielsweise Nagios oder WhatsUp Gold weitergeleitet werden können. | ![]() | DichtheitDichtheit, auch Dichtigkeit gegenüber einem Stoff, Gas, einer Flüssigkeit, Strahlung o. Ä., ist eine Eigenschaft von Materialstrukturen. Dichtheit ist ein relativer Begriff. Absolut dichte Teile gibt es nicht. Die Forderung nach Dichtheit bezieht sich immer auf vorgegebene Rahmenbedingungen. Beispielsweise ist ein Wasserrohr wasserdicht bis zu einem gewissen Innendruck mit einer zulässigen Leckrate. Für die Dichtheit einer Gesamtkonstruktion sind dabei immer die Materialeigenschaften des Baumaterials sowie die Qualitätseigenschaften des Aufbaus (Fugen, Risse, Lufteinschlüsse etc.) entscheidend. Die Dichtheit wird mittels einer Dichtheitsprüfung nachgewiesen. ![]() Dieser Text basiert auf dem Artikel Dichtigkeit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Auto Sense Funktion inkl. Disconnect Alarmierung
Der wasserdichte Multisensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit besitzt eine Auto Sense Funktion. Dies bedeutet, dass die AKCP sensorProbe2, sensorProbe8 und securityProbe Alarm Server den Sensor automatisch erkennen und die Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit automatisch startet. Der Disconnect Alarm informiert Sie, sobald die Verbindung des Alarm Servers zum Multisensor unterbrochen wurde.
Features des AKCP Sensor Temperatur und Luftfeuchte wasserdicht | |
geeignet für Outdoor Einsatz sowie Einsatz in Flüssigkeiten | |
Messbereich Temperatur: -40°C bis 75°C | |
Genauigkeit Temperatur: +/- 0,2°C (Messbereich: -40°C bis 75°C) | |
Messbereich Luftfeuchte: 0 bis 100% relative Luftfeuchtigkeit | |
Genauigkeit Luftfeuchtigkeit: bei 25°C +/- 5% | |
Kabel: CAT5 / RJ-45 Stecker | |
Stromversorgung erfolgt über AKCP Alarm Server | |
Auto Sense Funktion | |
Disconnect Alarm | |
Kalibrierung des Sensors nicht erforderlich | |
Kompatibel zur AKCP sensorProbe und securityProbe | |
Technische Daten: | |
Messbereich Temperatur: | Genauigkeit +/- 0,2°C (Messbereich: -40°C bis 75°C); |
Messbereich Luftfeuchte: | 0 bis 100% relative Luftfeuchtigkeit |
Cat5 Kabel im Lieferumfang | Nein |
verlängerbar | Nein |
sensorProbe Serie kompatibel | Ja |
securityProbe Serie kompatibel | Ja |
Sensor OID | Ja |
SNMP Unterstützung | Ja |
Spannungsversorgung | Über AKCP Alarm Server |
Auto Sense | Ja |
Disconnect Alarm | Ja |
Outdoor Einsatz | Nein |
Lieferumfang | Wasserdichter Multisensor Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Länge ca. 4,5 m |
Schnelle Installation
Lies sich sehr leicht verlegen und war im Handumdrehen in unserer securityProbe eingerichtet. Kaufempfehlung.
Schnelle Lieferung
Wir haben diesen wetterfesten Sensor mit einem sensorprobe 2 Steuergerät zwecks Überwachung unserer Klimatechnik gekauft. Die Lieferung war flott und die Installation des Geräts einfach.
Die Weiterleitung der Temperatur- und Feuchtewerte an unsere PRTG Monitoringsoftware war problemlos.