Neuer WiFi Sensor Temperatur und Feuchte
Neben kabelgebundenen analogen Sensoren, digitalen CAN Sensoren und 1-Wire Sensoren, bietet der Hersteller Didactum nun auch WiFi Sensoren an.
Um die Temperatur und Feuchte über das WLAN Funknetzwerk zu übertragen, wurde nun der WiFi Dualsensor entwickelt. Die Messdaten werden per SNMP (Simple Network Management Protocol) an Monitoringtools, Gebäudemanagementsoftware oder Netzwerk Management Systeme (NMS) übertragen.
Eine Messdatenübertragung via MQTT-Protokoll an M2M Anwendungen, wird von diesem neuen WiFi Funksensor ebenfalls unterstützt. Optional können die Luftfeuchte- und Temperaturmessdaten auch in die Cloud übertragen werden.
Weitere Informationen zum neuen WiFi Sensor für die Temperatur- & Feuchtemessung über WLAN finden Sie hier.